Domain promoware2000.de kaufen?

Produkt zum Begriff Goethe:


  • Goethe! (DVD)
    Goethe! (DVD)

    Der junge, bislang erfolglose Dichter Johann Goethe (Alexander Fehling) fällt durch sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wütenden Vater ans Reichskammergericht in ein verschlafenes St?...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Goethe (Adler, Jeremy)
    Goethe (Adler, Jeremy)

    Goethe , DIE ERFINDUNG DER MODERNE - DIE NEUE GOETHE-BIOGRAPHIE VON JEREMY ADLER Johann Wolfgang von Goethe wurde oft als der letzte Renaissance-Mensch bezeichnet. Der renommierte Germanist Jeremy Adler zeigt in dieser neuen Biographie, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfinder der Moderne gelten kann, der vieles vorwegnahm, was in den letzten beiden Jahrhunderten auf den unterschiedlichsten Gebieten gedichtet und gedacht wurde. Jeremy Adler macht deutlich, was Goethes "Götz von Berlichingen" mit Tschechow und Ibsen zu tun hat, der "Werther" mit Flaubert und Proust oder der "Faust" mit Musil, Joyce und Simone de Beauvoir. Von Darwin und Marx bis zu Weber und Einstein haben die Wissenschaften von Goethes Schaffen gezehrt. Gleichwohl war Goethe kein einsames Genie. Jeremy Adler zeigt ihn in seinen zeitgenössischen Kontexten, die halb Europa umspannten, und erzählt von Goethes Begegnungen mit den Großen seiner Zeit, von Beethoven bis Napoleon. Auf diese Weise gewinnt er frische Perspektiven auf Goethes wichtigste Werke, auf sein Leben, sein naturwissenschaftliches Denken und sein politisches Wirken. Und wir begreifen, warum Goethe zu lesen noch immer so aufregend sein kann. Mit glänzenden prägnanten Porträts von Goethes wichtigsten Werken "Ein brillantes Buch." Theodore Ziolkowski, Princeton University Goethe in seinen internationalen Kontexten Jeremy Adler ist einer der besten Kenner von Goethes dichterischem und naturwissenschaftlichen Werk , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221013, Produktform: Leinen, Autoren: Adler, Jeremy, Übersetzung: Bischoff, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 655, Abbildungen: mit 69 Abbildungen, Keyword: Johann Wolfgang von Goethe; Johann Wolfgang v. Goethe; Biografie; Biographie; Sturm-und-Drang; Weimarer Klassik; Werther; Wahlverwandtschaften; Zeitgenossen; Begegnungen; naturwissenschaftliches Denken; Politik; wichtigste Werke; Goethe und die Moderne; Beziehungen; Bezüge, Fachschema: Goethe, Johann Wolfgang von~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Biografien: Literatur~Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800~Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Region: Deutschland, Zeitraum: zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)~erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 219, Breite: 146, Höhe: 47, Gewicht: 902, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2798722

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Goethe! - Das Musical
    Goethe! - Das Musical

    Systemsprenger werden in der Psychologie Menschen genannt, die sich mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit jeder Kategorisierung entziehen. Die Literatur ist voll von ihnen. Figuren, die sich gegen den Willen der Götter auflehnen, sich nicht in eine vorgeschriebene Ordnung zwingen lassen, die gegen überholte Gesetze aufbegehren – ihre Gebiete sind nicht Weltpolitik, Religion oder Justiz, ihre Waffen keine Schwerter: was sie ausmacht ist eine absolute und unumstößliche Ablehnung althergebrachter Strukturen. Sie gehören zum Kern eines jeden Dramas – und Johann Wolfgang von Goethe – der Dramatiker unter den deutschen Dramatikern – erschuf sie nicht nur, er war einer von ihnen. Zumindest ist das das Licht in den das neue Musical GOETHE! von Martin Lingnau (Musik), Frank Ramond (Text) und Gil Mehmert (Buch) ihn rückt. Basierend auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 2010, ist Goethe hier ganz selbstverständlich der Popstar, der er heute in der Literaturgeschichte ist. Im viel studierten Sturm und Drang (der ja mit dem persönlichen Sturm und Drang unseres Protagonisten einher ging) steht der Übergang von der Vision zum Kunstwerk im Vordergrund. So werden Die Leiden des jungen Werther – die, wie so viele große Kunstwerke, hoch biografisch sind – hier Handlung und Subjekt eines Musicals: Ein junger Johann Wolfgang von Goethe (mit oe) verliebt sich in Charlotte Buff, die allerdings schon Johann Kestner versprochen ist. Es folgt eine Dreiecksbeziehung, die – wild, dramatisch und romantisch – schlussendlich in einem Briefroman festgehalten wird. Und das im Musical des einundzwanzigsten Jahrhunderts, so wie in Deutschland 1774. Am Ende geht es auf der Bühne der Bad Hersfelder Festspiele – wo GOETHE! 2020 Premiere feierte – also nicht nur darum einem Ausnahmetalent zu huldigen, sondern ganz grundsätzlich um den Austausch zwischen historisch-persönlicher Wahrheit und der Dichtung selbst. Daraus ergibt sich eine Musik, die nicht historisch, sondern – dem im Musiktheater sooft glorifizierten Pastiche abschwörend – ein Crossover aus symphonischem Musical und Popkultur ist. Goethes dargestellter Werdegang, seine Siege und Niederlagen, sind – trotz seines prominenten Namens – universell: Denn wird nicht jeder Liebende ein Künstler, empfindet in Versen, Bildern und Melodien, indem er seine Liebe in Worte zu fassen sucht? Kunst hilft uns die großen Themen des Lebens zu verarbeiten: So ging es dem jungen Werther, und so geht es Philipp Büttner als Johann Goethe auf der Musical Bühne. Die Brücke zwischen den beiden schafft hier die Musik – mit Melodien die unser, und Reimen die in Goethes Jahrhundert passen. Es entsteht eine historische Welt die zeitgemäß ist, und nur im Hier und Jetzt wirklich gefühlt werden kann. Tatsächlich hat GOETHE! kaum Dialoge: Es wird viel gefühlt, und somit viel gesungen – Beides Dinge die sich wunderbar mit einer Gesamtaufnahme verewigen lassen. Live eingefangen, erscheint GOETHE! – mit Philipp Büttner (Aladdin, Das Wunder von Bern) als Johann und Abla Alaoui (Miss Saigon, Mamma Mia!) als Lotte auf Doppel-CD.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 €
  • DEF Goethe Baggy
    DEF Goethe Baggy

    DEF Goethe Baggy Herren in Farbe Blau in Gr. 33

    Preis: 40.69 € | Versand*: 4.99 €
  • Goethe reiste nach Italien.

    Goethe reiste im Jahr 1786 nach Italien, um sich künstlerisch und kulturell weiterzubilden. Während seines Aufenthalts in Italien besuchte er Städte wie Rom, Neapel und Venedig und war besonders von der antiken Kunst und Architektur beeindruckt. Diese Reise hatte einen großen Einfluss auf sein Schaffen und seine Werke, wie zum Beispiel den "Italienischen Reisen".

  • Wer war Goethe Steckbrief?

    "Goethe Steckbrief" bezieht sich auf eine fiktive Person oder Figur, die in einem bestimmten Kontext oder Setting erstellt wurde. Es könnte sich um eine humoristische Darstellung von Johann Wolfgang von Goethe handeln, die seine Persönlichkeit, sein Leben oder seine Werke auf humorvolle Weise karikiert. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um eine fiktive Darstellung handelt und nicht um den tatsächlichen Schriftsteller und Dichter Goethe. Wer war also dieser "Goethe Steckbrief" und welche Eigenschaften oder Merkmale wurden ihm zugeschrieben?

  • Wie hat Goethe gelebt?

    Wie hat Goethe gelebt? Goethe lebte ein sehr abwechslungsreiches Leben, das geprägt war von seiner Leidenschaft für Literatur, Kunst und Wissenschaft. Er war ein vielseitig begabter Mensch, der als Schriftsteller, Dichter, Naturforscher und Staatsmann tätig war. Sein Lebensstil war geprägt von einem hohen Maß an Disziplin, Produktivität und Selbstreflexion. Trotz seines Erfolges blieb er bescheiden und bodenständig, was ihn zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Kulturgeschichte macht.

  • Wie viele Gedichte schrieb Goethe?

    Johann Wolfgang von Goethe schrieb über 3000 Gedichte in seinem Leben. Seine bekanntesten Werke sind "Erlkönig", "Der Zauberlehrling" und "Wanderers Nachtlied". Goethe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter.

Ähnliche Suchbegriffe für Goethe:


  • DEF Goethe Baggy
    DEF Goethe Baggy

    DEF Goethe Baggy Herren in Farbe Blau in Gr. 34

    Preis: 40.69 € | Versand*: 4.99 €
  • DEF Goethe Baggy
    DEF Goethe Baggy

    DEF Goethe Baggy Herren in Farbe Grau in Gr. 32

    Preis: 39.59 € | Versand*: 4.99 €
  • DEF Goethe Baggy
    DEF Goethe Baggy

    DEF Goethe Baggy Herren in Farbe Blau in Gr. 33

    Preis: 40.69 € | Versand*: 4.99 €
  • DEF Goethe Baggy
    DEF Goethe Baggy

    DEF Goethe Baggy Herren in Farbe Schwarz in Gr. 33

    Preis: 40.69 € | Versand*: 4.99 €
  • Was bedeutet dieses Goethe-Zitat?

    Das Goethe-Zitat "Wer nicht von dreitausend Jahren sich weiß Rechenschaft zu geben, bleibt im Dunkeln unerfahren, mag von Tag zu Tage leben" bedeutet, dass es wichtig ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und aus ihr zu lernen. Nur wer sich bewusst ist, woher er kommt und welche Ereignisse und Entwicklungen zu seiner Gegenwart geführt haben, kann ein tieferes Verständnis für die Welt und sich selbst erlangen. Wer hingegen nur im Hier und Jetzt lebt und die Vergangenheit ignoriert, bleibt unerfahren und kann keine wirkliche Entwicklung durchlaufen.

  • Wann heiratete Johann Wolfgang von Goethe?

    Johann Wolfgang von Goethe heiratete am 19. Oktober 1806 die Witwe Christiane Vulpius, mit der er bereits seit vielen Jahren in einer Beziehung lebte. Die Heirat fand in aller Stille statt, da sie aufgrund gesellschaftlicher Konventionen und Standesunterschiede nicht offiziell anerkannt wurde. Trotzdem blieb ihre Beziehung bis zu Goethes Tod im Jahr 1832 bestehen. Die Ehe mit Christiane Vulpius war für Goethe eine wichtige persönliche Entscheidung, die auch sein literarisches Schaffen beeinflusste.

  • Wann und wo ist Goethe gestorben?

    Goethe ist am 22. März 1832 in Weimar gestorben. Er verstarb im Alter von 82 Jahren in seinem Wohnhaus am Frauenplan. Sein Tod wurde von vielen Menschen in Deutschland und darüber hinaus betrauert, da er als einer der bedeutendsten Dichter und Denker seiner Zeit galt. Sein literarisches Erbe und sein Einfluss auf die deutsche Kultur sind bis heute spürbar.

  • Haben sich Goethe und Mozart getroffen?

    Es gibt keine direkten Beweise dafür, dass Johann Wolfgang von Goethe und Wolfgang Amadeus Mozart sich jemals persönlich getroffen haben. Beide waren jedoch bedeutende Persönlichkeiten ihrer Zeit und bewegten sich in ähnlichen intellektuellen Kreisen. Es ist möglich, dass sie sich bei gesellschaftlichen Veranstaltungen oder kulturellen Ereignissen begegnet sind. Trotzdem gibt es keine konkreten Aufzeichnungen oder Berichte über ein Treffen zwischen den beiden Genies. Es bleibt also unklar, ob Goethe und Mozart tatsächlich jemals zusammengekommen sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.